Autor: Nivata
-
Taiji – Der Weg zu innerer Klarheit und Balance
Taiji ist weit mehr als eine einfache Bewegungsabfolge. Es ist eine kraftvolle Verbindung von Körper, Geist und Seele, die dich in eine tiefe Ruhe führt und gleichzeitig deine innere Stärke fördert. Wenn du die sanften, fließenden Bewegungen des Taiji ausführst, lässt du nicht nur physische Anspannung los, sondern schaffst Raum für eine freudvolle Klarheit, die…
-
Bagua Zhang – Die Kunst der 8 wandelnden Hände: Eine Einführung in die dynamische Kampfkunst
Bagua Zhang, oft einfach als Bagua bezeichnet, ist eine faszinierende und tief verwurzelte chinesische Kampfkunst, die sich durch ihre dynamischen, kreisförmigen Bewegungen auszeichnet. Der Name Bagua Zhang bedeutet übersetzt „Acht Trigramme Hand“ und verweist auf das klassische daoistische Werk, das I Ging (Buch der Wandlungen), das die acht Grundmuster des Universums beschreibt. Diese Trigramme symbolisieren…
-
Welche Rolle spielt die Tradition der Kadampa im Buddhismus?
Atisha, Gelug und Je Tsongkhapa Ursprünglich bezieht sich „Kadampa“ auf die Kadam-Schule des tibetischen Buddhismus, die von dem indischen Meister Atisha im 11. Jahrhundert gegründet wurde. Diese Tradition betonte die Praxis von Lojong (Geistestraining) und die Stufen des Pfades zur Erleuchtung (Lamrim). Nach Atishas Tod entwickelte sich die Kadampa Tradition weiter und wurde später in…
-
Meditation über den Tod und die Intensität der Vergänglichkeit
Die Bedeutung von Tod und Vergänglichkeit in der buddhistischen Praxis In einer Welt, die von Beständigkeit träumt, erinnert uns die Meditation über den Tod und die Vergänglichkeit daran, dass alles, was wir kennen, vergänglich ist. Diese Praxis, tief verwurzelt in buddhistischen Lehren, fordert uns auf, das Leben mit einem Bewusstsein für seine Flüchtigkeit zu leben.…
-
Die Vergänglichkeit des Lebens: Eine tiefer Blick in die Meditation über Unbeständigkeit und die Wichtigkeit der Gegenwart
In einer Welt, die von ständiger Veränderung geprägt ist, lehrt uns die Philosophie der Vergänglichkeit, das Leben mit anderen Augen zu sehen. Das Leben ist ein ständiger Fluss von Veränderungen und Übergängen. Nichts in dieser Welt bleibt für immer bestehen. Der Weg zur Erkenntnis beginnt oft mit der Einsicht in die Unbeständigkeit der äußeren Welt,…
-
Die 16 Hindernisse zur Dharma-Praxis: Äußere Umstände und innere Neigungen
Im buddhistischen Pfad ist es entscheidend, die Dharma-Praxis ungestört ausüben zu können. Doch sowohl äußere als auch innere Faktoren können dies erschweren. Die folgenden 16 Hindernisse lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: störende Umstände und hinderliche Neigungen. Diese Aspekte sollten bewusst reflektiert werden, um den eigenen spirituellen Fortschritt nicht zu blockieren. Acht störende Umstände, die…
-
Meditation über das Kostbare Menschliche Leben nach Patrul Rinpoche
Willkommen zu dieser Meditation, inspiriert von den Lamrim Lehren des großen Meisters Patrul Rinpoche aus der Nyingma Tradition des tibetischen Buddhismus. Diese Praxis hilft uns, die Einzigartigkeit und den Wert unseres menschlichen Lebens zu erkennen und zu schätzen. Vorbereitung Setze dich in eine bequeme Meditationshaltung, atme tief ein und aus, lass die Geschäftigkeit des Alltags…
-
Die besonderen Vorteile des Dharma: Einblick in die individuellen und äußeren Gegebenheiten
Im Buddhismus spielt die Bedeutung des Dharma, der Lehren Buddhas, eine zentrale Rolle. Um jedoch überhaupt die Möglichkeit zu haben, das Dharma zu hören, zu praktizieren und zu verinnerlichen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Diese Voraussetzungen werden als „fünf individuelle Vorteile“ und „fünf äußere Vorteile“ beschrieben. Sie bieten uns die seltene und wertvolle Chance, den…
-
Die acht Zustände ohne Möglichkeit zur Dharma-Praxis
In der buddhistischen Lehre, dem Dharma, gibt es acht spezifische Zustände, die als „Zustände ohne Freiheit“ bezeichnet werden. Diese Zustände sind so benannt, weil sie den Wesen, die in ihnen geboren werden, kaum oder gar keine Möglichkeit bieten, das Dharma zu hören oder zu praktizieren. Diese acht Zustände verdeutlichen die Schwierigkeiten, die Wesen in diesen…
-
Der Schlüssel zu Freiheit und Vorzügen: Weisheit im richtigen Zuhören
In einer Welt voller Informationen und Ablenkungen ist es eine Herausforderung, Weisheit und tiefes Verständnis aus den Lehren, die uns gegeben werden, zu schöpfen. Der Prozess des Zuhörens und Verstehens, insbesondere in spirituellen Zusammenhängen, erfordert mehr als nur physische Anwesenheit. Es geht darum, wie wir uns auf die Lehren einlassen, wie wir sie speichern und…